Ideen in florierende Unternehmen verwandeln

Die Flentis Akademie bietet angehenden und jungen Unternehmern umfassende Inkubationsdienste, wertvolles Mentoring und den entscheidenden Zugang zu Netzwerken, der für nachhaltigen Startup-Erfolg in München und darüber hinaus unerlässlich ist.

Für das Inkubationsprogramm bewerben

Umfassendes Startup-Inkubations- und Unterstützungs-Ökosystem

Eine visuelle Darstellung einer unternehmerischen Reise, die Meilensteine von der Ideengenerierung bis zur Marktskalierung zeigt, mit Verbindungslinien und Symbolen, die verschiedene Wachstums- und Unterstützungsphasen repräsentieren.
Visualisieren Sie Ihren Weg vom Konzept zum erfolgreichen Unternehmen.

Unser Inkubationsprogramm bietet eine durchgängige Reise, die sorgfältig konzipiert wurde, um Gründer von der ersten Ideenvalidierung bis zum erfolgreichen Markteintritt und zur strategischen Skalierung zu begleiten. Wir verbinden deutsche Präzision mit unternehmerischer Dynamik und stellen sicher, dass Sie ein robustes Fundament für Ihr Unternehmen schaffen.

  • Umfassendes Programm, das alle Aspekte der Startup-Entwicklung abdeckt.
  • Direkter Zugang zu Finanzierungsnetzwerken, einschließlich Angel-Investoren und Risikokapital-Kontakten.
  • Integration in das lebendige Münchner Startup-Ökosystem mit Unterstützung bei der Expansion in den europäischen Markt.

Experten-Mentoring und beratende Unterstützung

Eine vielfältige Gruppe erfahrener Wirtschaftsmentoren in einer modernen Büroumgebung, die mit einem aufstrebenden Unternehmer diskutieren. Die Atmosphäre ist kollaborativ und aufschlussreich und verkörpert Wissenstransfer und Anleitung.
Profitieren Sie von der Weisheit erfahrener Unternehmer.

Unsere Stärke liegt in unserem sorgfältig kuratierten Netzwerk von über 100 erfahrenen Mentoren – Serienunternehmer, Branchenveteranen und Führungskräfte – die bereit sind, Sie zu begleiten. Wir gewährleisten ein präzises Eins-zu-eins-Mentoring, das auf den spezifischen Sektor und die unmittelbaren Bedürfnisse Ihres Startups zugeschnitten ist. Über die individuelle Anleitung hinaus fördern unsere Gruppensitzungen wertvolles Peer-Learning.

  • Kuratiertes Mentorennetzwerk mit nachgewiesenem Erfolg.
  • Individuelles Mentoring, zugeschnitten auf Ihre spezifischen Herausforderungen.
  • Möglichkeiten für Peer-Learning und gemeinsames Wachstum.

Geschäftsmodellentwicklung und Marktvalidierung

Ein interaktives digitales Business Model Canvas, dessen verschiedene Abschnitte mit Datenpunkten und strategischen Erkenntnissen gefüllt werden, um den dynamischen Prozess der Geschäftsmodelliteration und -validierung zu veranschaulichen.
Entwickeln und validieren Sie ein robustes Geschäftsmodell.

Wir geben Ihnen die wesentlichen Werkzeuge für eine schnelle Iteration des Geschäftsmodells und eine rigorose Marktvalidierung an die Hand. Mithilfe von Lean-Startup-Methoden entwickeln Sie nachhaltige Umsatzprognosen, definieren Ihren idealen Kunden und erstellen überzeugende Pitch-Decks, die bei Investoren Anklang finden. Unser Ansatz gewährleistet von Anfang an den Product-Market-Fit.

  • Lean-Startup-Methodik für schnelle Iteration.
  • Frameworks für Kundenentwicklung und Marktvalidierung.
  • Finanzmodellierung und robuste Umsatzprognose.

Finanzierungsstrategie und Investitionsbereitschaft

Eine dynamische Grafik, die verschiedene Finanzierungswege veranschaulicht – Angel-Investment, Risikokapital, Zuschüsse, Crowdfunding – mit Pfeilen, die auf ein erfolgreiches Startup zeigen. Das Bild vermittelt Klarheit und strategische Ausrichtung bei der Mittelbeschaffung.
Navigieren Sie durch die komplexe Welt der Startup-Finanzierung.

Die Sicherung von Investitionen ist oft eine kritische Hürde. Die Flentis Akademie bietet umfassende Unterstützung bei der Vorbereitung auf Finanzierungsrunden, von einer ersten Bewertung der Investitionsbereitschaft über die Entwicklung fortgeschrittener Pitch-Decks bis hin zum Coaching für überzeugende Investorenpräsentationen. Wir vermitteln Kontakte zu unserem exklusiven Netzwerk von Angel-Investoren und Risikokapitalgebern und erkunden gleichzeitig alternative Finanzierungsmöglichkeiten wie Zuschüsse und Crowdfunding, um Ihre finanzielle Nachhaltigkeit zu sichern.

  • Bewertung und Vorbereitung der Investitionsbereitschaft.
  • Expertenentwicklung von Pitch-Decks und Coaching.
  • Zugang zu umfangreichen Angel- und Risikokapitalnetzwerken.

Münchner Startup-Ökosystem und Netzwerkzugang

Eine lebendige, moderne künstlerische Darstellung der Münchner Skyline, nahtlos integriert mit vernetzten digitalen Linien und Symbolen, die ein dynamisches Startup-Ökosystem und globales Networking symbolisieren. Es spiegelt Wachstum, Innovation und starke Gemeinschaftsbindungen wider.
Vernetzen Sie sich mit dem starken Innovationsnetzwerk Münchens.

München ist ein Innovationskraftwerk, und wir stellen sicher, dass Ihr Startup tief in seine blühende Gemeinschaft integriert ist. Erhalten Sie beispiellosen Zugang zu lokalen Innovationszentren, potenziellen Unternehmenspartnerschaften mit etablierten deutschen Unternehmen und exklusiven Networking-Veranstaltungen. Wir bieten auch Unterstützung bei der grenzüberschreitenden Expansion, um Ihnen den nahtlosen Eintritt und die Skalierung im gesamten europäischen Markt zu ermöglichen.

  • Direkte Integration in die Innovationszentren Münchens.
  • Zugang zu Möglichkeiten für Unternehmenspartnerschaften.
  • Unterstützung bei der grenzüberschreitenden Expansion in europäische Märkte.

Erfolgsgeschichten von Startups und Alumni-Leistungen

EcoFlow Innovations: Revolutionierung nachhaltiger Energie

"Das Inkubationsprogramm der Flentis Akademie war entscheidend. Das Mentoring und die Finanzierungskontakte waren von unschätzbarem Wert, um EcoFlow von einem Konzept zu einem Marktführer für nachhaltige Energielösungen zu skalieren. Wir haben innerhalb von 18 Monaten eine Startfinanzierung von 5 Mio. € erhalten!"

Dr. Lena Schmidt, CEO & Gründerin von EcoFlow Innovations
Porträt von Dr. Lena Schmidt, CEO & Gründerin von EcoFlow Innovations, einer selbstbewussten und innovativen Führungskraft im Bereich nachhaltige Energie.
MediTech AI: Fortschritte in der Gesundheitsdiagnostik

"Der strukturierte Ansatz zur Geschäftsmodellierung und Marktvalidierung von Flentis war genau das, was MediTech AI brauchte. Ihre Netzwerkkontakte führten uns zu unserer ersten großen strategischen Partnerschaft und einer erfolgreichen Serie-A-Runde."

Markus Richter, CTO & Mitbegründer von MediTech AI
Porträt von Markus Richter, CTO & Mitbegründer von MediTech AI, einem fokussierten und analytischen Fachmann in der Medizintechnik.
GlobalConnect Logistics: Optimierung von Lieferketten

"Von der Verfeinerung des Pitch-Decks bis zur Bewältigung der Due-Diligence-Prüfung war die Unterstützung der Flentis Akademie umfassend. Wir haben erfolgreich eine Startfinanzierung gesichert und sind innerhalb unseres ersten Jahres in drei neue europäische Märkte expandiert!"

Sophie Müller, CEO von GlobalConnect Logistics
Porträt von Sophie Müller, CEO von GlobalConnect Logistics, einer dynamischen und strategischen Führungskraft in der globalen Logistik.

Unser Alumni-Netzwerk gedeiht weiter und treibt weltweit Innovation und wirtschaftliche Wirkung voran.

Weitere Erfolgsgeschichten entdecken

Nehmen Sie an unserem Inkubationsprogramm für Unternehmertum teil

Bereit, Ihre innovative Idee in ein marktführendes Unternehmen zu verwandeln? Bewerben Sie sich jetzt für die nächste Kohorte unseres Inkubationsprogramms für Unternehmertum. Wir suchen leidenschaftliche Gründer mit disruptiven Ideen und dem Antrieb, etwas zu bewirken.

Eine vielfältige Gruppe ehrgeiziger Unternehmer, einige lächelnd, andere im Gespräch, die selbstbewusst in einem modernen, kollaborativen Arbeitsbereich stehen. Die Szene strahlt Vorwärtsdrang und Gemeinschaft aus.
Ihre Reise zum unternehmerischen Erfolg beginnt hier.
Starten Sie Ihre Bewerbung Beratungstermin vereinbaren

Nächster Bewerbungsschluss: 15. September 2024

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Indem Sie diese Website weiterhin besuchen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren